Gesprächsgruppe der Caritas für Angehörige nach einem Suizid

Trauer
Bildrechte Pfarramt

Trauer und Schmerz
Gesprächsgruppe der Caritas für Angehörige nach einem Suizid
Krumbach. „Der Jahrestag war schlimm für mich.“ Petra S. überfällt eine Traurigkeit als sie davon erzählt. Ihr Sohn hatte sich vor 3 Jahren das Leben genommen. Jedes Jahr, wenn der Todestag näherkommt, wird sie wieder schmerzvoll daran erinnert, dass ihr Sohn nicht mehr da ist. Und nie mehr kommen wird.
Petras Leben hatte sich vor 3 Jahren schlagartig geändert, als die Polizei an ihrer Tür klingelte und die Nachricht vom Suizid ihres Sohnes überbrachte. Sie konnte es erst gar nicht glauben. Dann brach eine Welt für sie zusammen. Warum hatte sie nichts gemerkt? Wie sollte sie jetzt ohne ihn weiterleben? Verschiedenartige Gefühle stürzten auf sie ein. Zum Glück fand sie Halt in der Familie, Unterstützung bei Freunden und Verwandten. Das half ihr die erste Zeit zu überstehen. Erst einmal zu überleben. Doch nach Wochen und Monaten, wie sie erzählt, hätten sich die Nachbarn und Verwandten immer weniger gemeldet.
Inzwischen findet Petra S. Trost in der Gesprächsgruppe „Trauer nach Suizid“ bei der Caritas in Krumbach. Hier treffen sich Menschen mit gleichem Schicksal einmal im Monat. Hier fühlt sie sich verstanden, kann frei erzählen, wie es ihr wirklich geht. Hier kann sie sich über die vielen Fragen austauschen, die sie noch immer bewegen. „Die Trauer hört nie auf, das kann nur jemand wirklich verstehen, der das selbst erlebt hat“, ist die Überzeugung in der Gesprächsgruppe.
Diplompädagoge Albrecht Winter-Winklmann vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Caritas gibt Betroffenen in der Gesprächsgruppe Raum für die besonderen Gefühle, die ein Suizid bei Angehörigen auslöst. Wichtig sei es in seiner Verzweiflung nicht allein zu sein.
Die Gesprächsgruppe „Trauer nach Suizid“ öffnet sich wieder für neue Mitglieder am Di. 06.05.25 um 17 Uhr bei der Caritas Luitpoldstraße 7,  in Krumbach.
Weitere Infos beim Sozialpsychiatrischen Dienst unter 08221 32150 oder spdi.guenzburg@caritas-augsburg.de